Alpakahirte
Ein spannendes und lehrreiches Alpakaerlebnis in der Natur
Was macht ein Alpakahirte oder eine Alpakahirtin? Finde es heraus!
Hast du dich schon immer gefragt, wie der Alltag eines Alpakahirten aussieht? Dann besuche uns und erlebe einen unvergesslichen Nachmittag mit unseren Alpakas!
Das erwartet dich:
-
Gemeinsam misten wir den Stall aus.
-
Du hilfst, die Tiere mit frischem Wasser, Heu und Mineralfutter zu versorgen.
-
Dabei lernst du unsere Alpakas hautnah kennen und erfährst spannende Fakten über diese faszinierenden Tiere.
-
Teste deinen Tastsinn mit unseren Mystery-Boxen – errätst du, was sich darin verbirgt?
-
Löse ein kleines Rätsel – sei aufmerksam, denn die Hinweise findest du während des Nachmittags!
-
Werde kreativ: Male oder bastle dein Lieblingsalpaka als Andenken.
Zum krönenden Abschluss erhältst du eine Urkunde, die dich als echten Alpakakenner auszeichnet
Dauer: 3 Stunden
Für Kinder im Alter von 8-13 Jahren
Preis pro Kind: 40.-€ inkl. Materialkosten
Maximal 6 Kinder pro Veranstaltung
Mindestteilnehmerzahl: 4 Kinder
Treffpunkt: Hauptstraße 63, 2120 Obersdorf, wir gehen alle gemeinsam zu unserer Weide, Gehzeit ca. 5 Minuten
Termine 2025
Montag, 14.04.2025 15.00-18.00 Uhr (Osterferien)
Montag, 21.07.2025 15.00-18.00 Uhr
Samstag, 09.08.2025 09.30-12.30 Uhr
Du möchtest ein*e Alpakahirte*in werden und Zeit mit unseren Alpakas verbringen? Dann buche gleich Dein Alpaka-Erlebnis!
Wir freuen uns auf dich!
Wichtige Infos für alle teilnehmende Kinder:
-
Die Kinder müssen der Witterung entsprechend gekleidet sein (Sonnenschutz, Regenschutz, Kapperl, im Winter warme Kleidung, Handschuhe, Haube, etc..) wir sind die ganze Zeit im Freien!
-
Festes und geschlossenes Schuhwerk ist ein absolutes Muss- wie Turnschuhe, Wanderschuhe.
-
Bitte Kleidung und Schuhwerk anziehen, dass auch schmutzig werden darf. Sandalen sind nicht erlaubt! Verzichtet bei eurer Kleidung bitte auf grelle Farben oder Glitzer, das irritiert die Tiere und sie haben dann oft keine Lust euch näher zu kommen. (Klingt komisch, konnten wir aber immer wieder beobachten!)
-
Trinkflasche und einen kleinen Snack nicht vergessen.
-
Eltern dürfen nicht an der Veranstaltung teilnehmen.
-
Achtung! Die Kinder dürfen keine bekannten Allergien aufweisen (Heu, Gras, Staub, Insektenstiche, etc.)
-
Die Kinder werden vor Betreten des Geländes über die Verhaltensregeln gegenüber Alpakas eingewiesen.
-
Vorsätzliches Fehlverhalten wird nicht geduldet. Hier gelten unsere Regeln!
-
Die Kinder sollen keine Angst vor Tieren haben und auch kein Problem damit, sich mal schmutzig zu machen.
-
All unsere Aktivitäten finden nur in Kleingruppen von maximal 6 Teilnehmern statt, so haben die Kinder die Möglichkeit die Tiere hautnah zu erleben und unsere Alpakas werden dadurch nicht gestresst!
-
Bei Unwetter, Starkregen oder Sturm werdet ihr rechtzeitig über eine Absage informiert.
Stornobedingungen:
Vereinbarte Termine für Veranstaltungen oder Einheiten sind verbindlich.
Eine Stornierung von gebuchten Terminen oder Veranstaltungen ist bis zu 7 Tage vor dem reservierten Termin ab Buchungseingang ohne anfallende Kosten möglich.
Bei Stornierung bis zu 2 Tage vor der Terminbuchung verrechnen wir 50% des Gesamtbetrags.
Bei Nichterscheinen zum vereinbarten Termin od. Stornierung 0 bis 2 Tage vorher, wird 100% Storno verrechnet.